Zu den Wandeln und Handeln Tagen in Warendorf - ADFC Greven

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Greven

Zu den Wandeln und Handeln Tagen in Warendorf

Wir radeln zuerst auf schönen Wegen zum solidarischen Landwirtschaftshof "Wilde Rauke" in Telgte, ein Hof mit solidarischen Verantwortung dür lokale Höfe. Nach einer Vorstellung geht es zum Schulbauernhof Emshof, wo wir auch eine Führung erfahren.

Emstour © ADFC | Philipp Herfort Photography

Nun radeln wir konsequent an der Ems entlang bzw. durch die Emsauen um gegen 16 Uhr die schöne Fachwerkstatt Warendorf zu erreichen. Hier endet unsere Radtour mit einer kurzen Führung an der Mitmachstation "Tomate passiert, Ausbeutung auch". 

Danach kann sich jeder nun bei Aktionen der Wandeln und Handeln Tage (z. B. der Mixed Arts Show Baddabäm s. unten) und auf dem Fest zur 825-Jahrfeier von Warendorf nach eigenem Gusto erfreuen. Die Rückfahrt kann jeder individuell gestalten, auch mit der Bahn. Für die, die geführt zurückradeln (29 Kilometer) möchten machen wir einen Treffpunkt um 18 Uhr (TourGuide Peter Wolter) und einen um 20.30 Uhr (TourGuide Bernd Uppener) aus.

 

"Tomate passiert, Ausbeutung auch"


In Warendorf liegt neben der 825-Jahrfeier und dem Wochenende der Langen Pferdenacht, der Schwerpunkt auf dem Thema gelebte Beispiele für Fairen Handel und nachhaltigen Wandel. Daher führt der ADFC auch mit seinem Kooperationspartner und Veranstalter der Wandeltage Vamos e.V. diese Radtour durch!


"Du willst Teil des Wandels sein? Dann komm zu den ersten Münsterländer „Wandeln und Handeln“ Tagen vom 4. bis 7. September 2025 nach Warendorf und Umgebung! An vier Tage erwarten dich Radtouren, Filmgespräche, Ausstellunge, Theater und Mitmachstände voller Inspiration, Begegnungen und konkreter Aktionen für eine gerechtere Welt.
 

Mixed Bühnenshow Baddabäm! - schwere Kost, leicht verdaulich


Nach unserer Ankunft läuft zwischen 17 Uhr und 19:30 Uhr im Theater am Wall die Mixed Arts Bühnenshow Baddabäm!. Die Show für parapolitische Abendunterhaltung ist die weltweit erste und einzige Bühnenshow, die an der Schnittstelle zwischen Kunst, Journalismus, Wissenschaft und Politik agiert. Baddabäm! animiert und befähigt sein Publikum, einen sozialen und ökologischen Wandel voranzubringen. Mit der Frage "Was isst das Münsterland?" im Hintergrund entsteht eine interaktive Kochshow. 

Mehr und Anmeldung zur Tour: 
touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/148088-zu-den-wandeln-und-handeln-tagen-in-warendorf
 


https://greven.adfc.de/neuigkeit/radtour-zum-825-jaehrigen-stadtjubilaeum-warendorf

Bleiben Sie in Kontakt