Mehr Rot für die Piusallee
Schon im Einmündungsbereich einer Fahrradstraße sollte, besonders für den Kfz-Verkehr, erkennbar sein, dass Radverkehr hier die vorherrschende Verkehrsart ist.
Der nördliche Teil der Piusallee, also der Abschnitt vom Niedersachsenring bis zum Hohen Heckenweg. soll Fahrradstraße werden. Das ist gut! Denn der viel zu schmale und kurvige Hochbordradweg nimmt nicht nur den Bäumen „die Luft zu atmen“. Der Radweg soll zurückgebaut werden und die freiwerdenden Flächen erhalten die Bäume und Fußgehenden. Das ist auch gut! Weniger gut ist, dass an beiden Einmündungen in die Fahrradstraße dem Kfz-Verkehr noch zu viel Raum eingeräumt wird, bzw. der Radverkehr streckenweise doch noch auf dem zu schmalen Radweg fahren muss.
Wir fordern deshalb, dass die Rotmarkierung bis zur Kreuzung erweitert wird. Autofahrende sollen schon im Einmündungsbereich der Fahrradstraße erkennen, dass hier der Radverkehr die vorherrschende Verkehrsart ist und ihre Geschwindigkeit entsprechend anpassen.
Gut ist übrigens auch, dass zukünftig neben Radfahrenden nur noch Busse die Straße komplett befahren können. Der übrige Kfz-Verkehr darf von beiden Seiten ein Stück rein- aber nicht durchfahren. Das bedeutet weniger Autos und mehr Sicherheit.
Die Beschlussvorlage der Stadt Münster findet ihr hier:
https://www.stadt-muenster.de/sessionnet/sessionnetbi/vo0050.php?__kvonr=2004054005
Hans-Günter Ockenfels